standard-title Wandern

Wandern

Wanderrouten Petrushoeve

Auf Basis des Knotenpunktnetzwerks haben wir 8 Wanderrouten rundum De Petrushoeve ausgearbeitet.
Mit einer Gesamtlänge von 65,3 Kilometern bieten diese Routen einen schönen Überblick von der abwechslungsreichen Umgebung. Die routen 1 bis 6 und 8 starten direkt vom camping. Route 7 beginnt am Markt in Beesel.

Wanderknotenpunkt Gemeinde Beesel

Direkt vor unserer Tür treten Sie auf das Wanderroutennetzwerk der Gemeinde Beesel. Das Wanderroutennetzwerk besteht aus gut 95 Kilometern zweiseitig beschilderter Wanderwege. Mit der Karte können Sie Wanderungen über circa 125 Knotenpunkte in der Umgebung zusammenstellen.
Die Karte ist bei uns erhältlich.

omgeving_wandel_knooppunten

Wasser Wander Welt

In der direkten Umgebung von De Petrushoeve befinden sich neun Wanderrouten der Wasser.Wander.Welt.
Mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna faszinieren sie in jeder Jahreszeit. Eine fortwährende Abwechslung von Wasser, Grasland, Wald- und Heidelandschaft in einer seltenen Tier- und Pflanzenwelt. Die Routen sind bei uns erhältlich oder Sie können sie von der Website von Wasser Wander Welt downloaden und ausdrucken.

omgeving_wandel_wawawe

Ehemaliges Munitionsdepot Brachter Wald

Das Naturschutzgebiet Brachter Wald liegt direkt hinter De Petrushoeve. Dieses Naturschutzgebiet ist wirklich etwas besonderes: Bis 1996 war der Brachter Wald (die Wälder bei Bracht) als Munitionslagerplatz der britischen Streitkräfte hermetisch abgeschlossen. Innerhalb der 18 Kilometer langen Umzäunung entwickelte sich hier in den vergangenen Jahrzehnten eine Heidelandschaft.
Im Gebiet liegen ungefähr 30 Kilometer an Wander- und Fahrradrouten. Der nächstgelegene Eingang ab De Petrushoeve ist der „Eingang Kahlberg’sche Heide” in ungefähr 4 Kilometern.

omgeving_fiets_wandel_munitiedepot

Pieterpad

Der Pieterpad von Pieterburen in Groningen zum Sint-Pietersberg bei Maastricht verläuft circa 800 Meter entlang unseres Bauernhofes. Dieser Weg verfügt über eine Gesamtlänge von 492 Kilometern.

omgeving_wandel_pieterpad